Re: Kuhn's ar-/ur-language

From: tgpedersen
Message: 62979
Date: 2009-02-12

>
> UEW
>
> an,tV (on,tV) "Horn" U
>
> Ostj. (34) V an,&t, DN on,&t, O an,&t "Horn" |
>
> wog. (WV 73) TJ e:n´t, KU ö:n´t KO e:n´t, P on´t, So. a:n´t ||
>
> sam.
> jur. (307) O n´a:mt "id., Geweih (u. a. des Rentiers)";
> jen. Ch. eddo, B naddo "Horn";
> twg. n,amta;
> selk. Ta. âamde, Ke. áamdde, N aamd, amd "ìd., Geweih";
> kam. amno,
> koib. (Beitr. 86) amna "Horn";
> mot. (a. a. O.) amdu. Im Wog. wurde *n,t>pt (> n´t).
>
> In den sam. Sprachen fielen die Fortsetzungen von U *n,t mit den
> Fortsetzungen von *mt zusammen.
>
> on,tV "Stachel, Spieß" U
> Tscher. U unð&^, C umðo, unto, M unto "Stachel (der Insekten) (U C
> M), Lanze, Spieß (M), Bajonett (U)", B unðo "(Bären-) Spieß;
> Stachel der Mücken)" |
> ostj (40) V on,t&w "Spieß", DN on,t& "id., Bärenspieß", O un,ti
> "Eisenspitze am Ende der Treibstange" |
> wog. (WV 72) TJ awta:, KU P owt&, So. owta, (Stein., DEWO 145) So.
> o:wta "Spieß" (> ostj. Hunfalvy: NyK 11: 4 ? N auti "dárda; Spieß")
> ||
> sam. jur. (308) O n´a:nt "Schneide"; jen.Ch. eddo, B naddo; twg.
> n,ait´a; selk. (Erd.)Ta. a:n,ti, on,ti; kam.ån,; mot. (Janh., SW 21)
> andyka "оstryj".
>
> Ostj. V w ist ein Ableitungssuffix.
> Der Beleg ostj. N auti ist unsicher, weil er nur bei Hunfalvy
> vorkommt.
> Die von mehreren Forschern (Paasonen: FUF 6:240; FUV mit ?; SKES
> mit?; Collinder, CompGr. 132 mit ?; Steinitz, DEWO 145 mit ?)
> hierher gestellten Wörter finn. ota "Stachel, Spitze" und est. oda
> "Speer, Lanze, Spieß, Stachel" können wegen des t (<*c^) nicht
> hierher gehören
> (s. unter *woc^a "Zaun, Fischzaun" U).
>
> utka "Spur" U
>
> Ostj. (OL 96, 279) V oG&t, DN O ox&t "Landenge (zwischen zwei
> Gewässern)" |
>
> wog. (Kann.: FUF 18: 83) KU a:xt, P ekt "Wasserstraße zwischen zwei
> Seen, von einem See zu einem Fluß führender Abfluß (Bach oder
> Fluß)", (Kann. Mskr.) LO a:Gt "istоk"; (Romb.) "prоtоka" |
>
> ung. út (utat Akk.) "Weg, Straße; Bahn; Lauf; Strecke, Route; Fahrt,
> Reise; Art, Weise; (veralt.) -mal" (két úttal "zweimal") ||
>
> sam.
> jur. (41) O n,u:? (Gen. n,u:dan), Nj. n,ut "Spur, Weg"; Jen. Ch.
> uri:, B u? (Gen. udo?.) "Weg"; ?
> twg. n,oaja: id.;
> selk. Ta. Jel. wuette "Weg, Spur", Ke. watta "Weg", (Donn.:
> MSFOu.49:78)Ty. wat id.; kam. a3´i, aći, a3´e "Weg, Spur, Fußspur,
> Runzel".
>
> Twg. ja: ist möglicherweise ein Ableitungssuffix.
> Ostj. G&t, wog. kt, xt und. ú weisen darauf hin, daß im Ug. eine
> Metathese *tk > *kt eingetreten ist; ung. ú ist durch
> Spirantisierung des k entstanden.
> Twg. n,oaja: kann nur dann hierher gehören, wenn in ihm das
> ursprüngliche *tk spurlos geschwunden ist.
> Budenz (NyK 7:36) und Toivonen (Vir. 1918:82) haben lapp. N vuotte-
> "se spor, finde spor efter dyr" hierher gestellt, doch es gehört in
> einen anderen etymologischen Zusammenhang (s. *watta- "spüren" U).
> Einige Forscher (Meskó und Pais: MNy. 37:192 - 4) versuchten ung. út
> "Weg" aus dem Grundwort ú- von úsz~ "schwimmen" zu erklären. Diese
> Annahme ist jedoch nicht wahrscheinlich, da die vorausgesetzte
> Bedeutung "Reisen auf dem Wasser" nicht bewiesen werden kann.
>
>
> de Vries

Agðir name eines gebietes in S.W. Norwegen (viell. das lat.-germ.
augandzi, falls statt agadii bei Jordanes, s. J.V. Svensson, NB 5,
1917, 141) -wohl zu einem wort *agð- 'scharfe Landspitze', vgl. ae
egeðe, ahd egida 'egge' (s. Hj. Lindroth, NB 6, 1918, 66-7); anders,
aber weniger ws zu ág 1 (v. Grienberger, ZfdA 46, 1902, 165).
vgl. Egðir 2 und egg 1.


> egg 1 f. "ecke, schneide" (< germ. *agjo:), nisl. far. nnorw. egg,
> nschw. egg, agg, nda. egg, eg. ->
> shetl. egg "schneide", > ne dial. egg "auf die seite gestellte
> schieferplatte" (Thoyson 25); >
> finn. agja, karel. weps agj "spitze", estn ai "naharbeit", liv.
> aigà' "rand" (Thomsen 2, 168, Karsten FMS 2, 1934, 67), >
> lpN. avjo, lpS. awo, auc^o (Thomsen 2. 172; Wiklund SUSA 10, 1892,
> 149).
> - ae. ećģ (ne. edge), afr. egg, ig, as. eggia, mnl. egge, ahd.
> ecka, egga "schneide", vgl. got. PN Agiulfus.
> - lat. acies "scharfe, schlachtreihe", gr. akís "spitze, stachel",
> asl. osla "wetzstein";
> i-erw zur wzl. *ak^, *ok^, die in gr. aké:, ako:ké: "spitze,
> schneide", lat. ace:re "sauer sein", acidus "sauer" vorliegt, vgl
> daneben *ank^ in o,ngull und vielleicht auch uggr, weiter akka, áll
> 4, ox und Agðir, eggia, o,gn, o,gr 1 u. 2 und hamarr.
>
> oddi m. 1. landspitze; 2. ungerade zahl, 3. PN., nisl fär. oddi,
> nnorw. odde "landzunge", odda "ungerade zahl", nschw. udda, nda.
> dial. odde "landspitze". - >
> me odde, ne. odd "ungerade, sonderbar" (Bjorkman 169).
> - vgl. oddr.
> Auch als PN Oddi (> ae. Odda, Bjorkman 27), entweder schwache form zu
> Oddr oder kosename zu namen wie Oddgeir, Oddkell usw
>
> oddr m. "spitze, Speer, anfuhrer" (< germ. *uzdaz), nisl. fär.
> oddur, nnorw. odd, nschw. udd, nda od. -> me. od (Bjorkman 169), >
> shetl. odd, > finn ota, odas, estn oda (Thomsen 2, 203, oder eher
> urspr. finnisch-ugrisch ?
> ibid 249, fraglich nach Setala FUF 13,
> 1913, 419), ist. finn. ohdake, estn.
> ohakas "distel" eine altere entlehnung ?
> (Thomsen z a.S )
> - ae. air. as ord, ahd. ort
> - lit. usnìs "distel, hagedorn", alb us^t "ahre" (WP 1, 308).
> - vgl oddi und ydda
>
> Auch als PN. Oddr und oft in Zss. und zwar als 1. teil m. Oddgeirr,
> Oddkell, Oddleifr und f. Oddbjo,rg, Oddfríðr, Oddkatla, Oddný,
> Oddrún, als 2. teil in Arnoddr, Ásoddr, Steinoddr, þóroddr.
> - vgl. wohl auch run. schw udR (Roes c. 8oo, s. Krause Nr 53).
> Im got. *uzda- in PN wie gepid Usdibadus, vgl. frank Ordradus,
> Ortger, Ortleih (s. Naumann 64).
>
> Ernout-Meillet:
> occa, -ae f.: herse. Ancien (Caton). N'est demeuré que dans le
> trentin okka, M.L.6028.
> Dérivés:
> occo:, -a:s; occa:tor (Plaute), -tio:, -to:rius;
> cf. aussi M.L. 188 *adocca:re;
> inocco: (Col.);
> occillo:, -a:s:
> un ex. du mot dans Pl.Am.31, qui mihi aduenienti os occillet probe,
> dans le sens de "labourer à coups de poing", et dans les Gloses CGL
> II 260, 57 occilio (l. occillo) bo:lostropho:~, occillator,
> bo:lokόpos.
> Pour le suffixe, cf. les verbes expressifs sorbillo:, stringillo:,
> su:gillo:.
> Le -cc- de occa est une ancienne géminée, qui n'a rien de surprenant
> dans un nom d'outil (cf. uannus). Le nom de cet instrument aratoire
> n'est pas fixé, en latin même, le nom rural était irpex qui a
> survécu en roman; et Virgile parle de ui:mineae cra:te:s, non de
> occa ni de irpex. Mais des formes apparentées à occa se trouvent
> dans d'autres langues: v.gall. ocet glosé raster, gall. et bret.
> oged; et en germanique: v.h.a. egida, v.angl. egede, à coté de
> v.h.a. ecken "herser". Le baltique a des formes à e initial: lit.
> eke.´ju, eke.´ti (aussi akëju), lett. ece.~ju, ecêt "herser", avec
> lit. eke.´c^ios (ake.´c^ios), lett. ecês^as, mais v.pruss. aketes.
> Le k baltique s'explique par une géminée -kk- ou par un -kh-, aussi
> possible dans un mot "populaire". On est tenté de rapprocher le
> groupe de a:cer, a:cris, etc., que suggère la forme de l'objet: un
> k figure de même dans le groupe de lit. akutas "barbe d'épi", avec
> k issu de -kk- ou de -kh-. Hésychius donne pour le grec un nom
> oksíne "herse", qui rappelle oksús.
>
>
> Pokorny
> 2. ak^-, ok^- "scharf, spitz, kantig" und "Stein".
> 1. e/o- und a:-St.:
> Npers. a:s (dehnstufig) "Mühlstein";
> gr. aké: "Spitze", dehnstufig
> ion. e:ké:: ako:ké:, epidoratís, e:kmé: Hes.,
> redupl. ako:ké: "Spitze, Schneide" (wie ago:-gé:: ágo:);
> nach Kretschmer KZ. 33, 567 und Schwyzer Gr. Gr. I 348 gehört
> akoúo: "höre" als *ak-ous- "das Ohr scharf habend" hierher, s. aber
> 1. keu; alb. athëtë "herb, sauer";
> lat. ace:re "sauer sein", acidus "sauer", acetum "Essig";
> mit o:
> mbr. convoc ar vilin "den Mühlstein schärfen",
> cymr. hogi "schärfen",
> acymr. ocoluin,
> ncymr. hogalen,
> mbret. hygo(u)lent
> nbret. higolenn "Wetzstein" (mit unklarem zweitem Bestandteil; der
> bret. Vokalismus des Anlauts durch den Vorton zu erklären);
> mc. cyfogi "sich erbrechen, kämpfen",
> mit sekundärem yo-Suffix
> acymr. cemecid,
> ncymr. cyfegydd (*k^om-ok^íyo-) "Spitzhacke";
> mit Dehnstufe:
> acymr. diauc, ncymr. diog, mbr. dieuc (*de:-a:ko-)"faul",
> mcymr. ym-am-ogawr (*-a:k^a:-r) "man regt sich, ist tätig"
> (Loth RC. 45; 191) und
> mbr. eaug, nbret. eok "reif, aufgeweicht" (*eks-a:k^o),
> zu gall. exa:cum "centaurion lepton" (Ernault Gloss. MBret. 201);
> vgl. auch oben S. 5;
>
> schwed. ag m. "Sumpfgras, Cladium mariscus, Schneide" (*ak^ó-), mhd.
> ag "Barsch", egle, eglinc ds., nhd. schweiz. egel, Demin. egli,
> aschwed. agh-borre ds., vielleicht auch
> schwed. agg "Groll, Haß",
> agga "stechen, plagen",
> norw. dial. agge "Zahn, Spitze" (*ak^o-kó- oder expressive
> Gemination?), sowie (mit sekundärem germ. Ablaut a : u oder
> aus *ak^uko- mit Assimilation des a an u?)
> norw. dial. ugg "Stachel, Ängstigung",
> schwed. dial. ugg "Zacke, Zahn",
> anord. uggr "Furcht",
> norw. dial. ugge "Flosse";
> lit. akúotas1) "Granne", ãs^aka (*ak^o-ka:) "Fischgräte, Kleie" =
> wruss. osoka "carex", apr. ackons (*ak^o:no-) ds.
>
> 1) Die baltoslav. Formen mit k beweisen keine idg. Nebenform ak-,
> sondern sind teilweise Lehnworte aus dem Veneto-Illyrischen, dessen
> Gebiet von den Balten und Slaven überschich-tet worden war
> (Kretschmer Gl. 21, 115). Ebenso erklärt sich das g in ksl. igla
> oben S. 15.
>
> 2. i- und j-Stämme:
> Arm. asel/n "Nadel" (aus *asil/n, Meillet Esquisse 43); gr. akís,
> -ídos "Spitze, Stachel"; lat. acie:s "Schärfe, Schneide,
> Schlachtreihe"; as. eggja f.,
>
> ahd. usw. ekka "Spitze, Schwertschneide", nhd. Ecke (urgepn. *a3yo,
> anord. egg "Schneide, Felsrücken", eggja "schärfen, anspornen", ags.
> ecg "Kante, Schneide, Schwert" (daraus entlehnt mir. ecg "Schneide",
> nbret. ek "Spitze"), egle Pl. "Grannen", engl. ails; aksl. osla
> (*osIla), russ. osël/ok m. "Wetz-stein", c^ech. osina f. "Granne".
> Über ags. eher "Ähre" s. unter s-Formantien.
>
> 3. u-St.:
> Gr. ákuron "Spreu" s. unter s-Formantien; lat. acus, -u:s f. "Nadel;
> Fisch-name", acuere "schärfen", acu:men "Spitze", acia (*acw-ya:)
> "Faden zum Nähen", aquifolium (neben a:crifolium) "Stechpalme",
> aculeus "Stachel", accipiter "Habicht, Falke" (*acu-peter
> "schnellfliegend"); gall. acaunum
>
> (*akounon) "Felsen"; ill. ON Acumincum heute Szlankamen "Salzstein"
> (Banat); nhd. Achel f. "Ährenspitze" aus ndd. aggel (mit spirant. g)
> aus idg. *aku-la; ags. a:wel m. "Gabel", anord. soð-a:ll
> "Fleischgabel" (germ. *ahwala-, idg. *ákw-olo-); falls hierher
> gallo-lat. opulus "Feldahorn" (Marstrander, Corr. germ.-celt. 18),
> würde idg. *ok^w-olo- anzusetzen sein; über anord. uggr usw. s.
> e/o-St, über ags. éar s. s-Formantien; cymr. ebill, "Bohrer", mbr.
> ebil "Pflock, Nagel" (*ak^w-i:lio-); balt. *as^is in lett. ass
> "scharf, spitzig", lit. as^utai~ m. Pl. "grobe Pferdehaare" = slav.
> *os^uta m. "Distel" in ksl. osUtU, russ. osόt. Ob hierher toch. A
> aça:we "rauh" (Van Windekens Lexique 15)?
> S. auch unter *o:k^u-s "schnell (scharf in der Bewegung)".
>
> 4. Mit. m-Formantien:
> akmo-/-a:
> Gr. akmé: "Spitze, Schneide, Schärfe; höchster Punkt, Höhepunkt.,
> Entscheidungspunkt" (akmé:n Adv., akmai~os, akmázo:); schwed. dial.
> åm "Sumpfgras, Cladium mariscus" (germ. *ahma-, vgl. finn. Lw. ahma
> "equisetum").
>
> ak-men-/-mer-
> Ai. as´man- n. "Stein, Himmel" (als Steingewölbe, Reichelt IF. 32,
> 23 ff.)" as´mará ,steinern", av. asman- "Stein, Himmel" (ai. Gen.
> ás´nah., Instr. ás´na, av. Gen. as^no:, Abl. as^na:at mit -n- aus
> -mn-; Instr. Pl. ai. as´na:ih. nach den o St.); phryg. ON akmonía;
> gr. ákmo:n "Amboß", ákmo:n ´o ouganόs; lit. ãs^mens m. Pl.
> "Schneide", akmuõ, -eñs m. "Stein".
>
> 5. Mit n-Formantien: aken-
> Ai. as´áni-h. "Pfeilspitze, Geschoß";
> av. as&nga-, apers. aþanga- "Stein"
> (*ak^-en-go, Benveniste Orig. 28);
> gr. ákaina "Spitze, Stachel; Längenmaß" (aber über lat. acuna s.
> WH. I 9),
> ákόne: "Wetzstein",
> áko:n, -ontos "Wurfspieß" (für älteres áko:n, *-onos nach den
> Partizipien),
> akontízo: "schleudre den Wurfspieß",
> ákanos "Distelart, dorniger Pflanzenkopf",
> ákanízein "dornige Fruchtköpfe tragen",
> ákanthos "Distel" (aus *akan-anthos "Stachelblume"),
> ákantha "Distel, Stachel, Dorn, Rückgrat, bes. der Fische",
> akalanthís "Distelfink" (aus *akanthalís),
> ákathos "Nachen",
> akáte:, akátion "Frauenschuh"
> (*ak^n.to-, wohl von der spitzigen Form);
> lat. agna "Ähre" (aus *ak^na:);
> got. ahana f. "Spreu",
> anord. o,gn, ags. egenu f. und ægnan Pl., ahd. agana ds., nhd.
> Ahne, dial. Agen "Stengelsplitter vom Flachs oder Hanf (germ. *ag-,
> *ahano:, idg. *ak^&na:);
> lit. žem. as^ìs "Schneide, aufkeimende Saat",
> lett. asns m. "hervorbrechender Keim".
>
> 6. Mit r-Formantien:
> ak^er-, ok^er-
> Air. a(i)cher "scharf (vom Winde), wegen des Gen. Sg. Akeras (PN im
> Ogham) kein lat. Lw.; abret. acer-uission "mit spitzen Fingern"
> (biss), ocerou Pl. "gespitzt", acymr. ar-ocrion gl. atrocia; lit.
> as^ery~s, es^ery~s "Flußbarsch"; pol. dial. jesiora (aus *asera:);
> anord. o,gr ds. (aus urgerm. *agura-, idg. *ok^r.-o-), westnorw.
> augur (aus *o,gwr, jüngere Entwicklung aus ogr), von auga "Auge"
> beeinflußt.
> Hierher auch vielleicht der Name des Ahorns (wegen der spitzen
> Blattabschnitte):
> lat. acer, -eris n. "Ahorn" (aus acer arbor wurde vlat. acerabulus,
> Meyer-Lübke REW. 93), dän. ær ds. (germ. *ahira-); nhd. dial. Acher
> ds. (germ. *ahura-);
> gr. ákastos: ´e: sphéndamnos Hes. (*ákarstos, Bildung wie
> platánistos neben plátanos;
> zum St. vgl. auch ákarna: dáphne: Hes.);
> gallo-rom. *akaros, *akarnos "Ahorn" (Hubschmied RC. 50, 263 f.);
> ahd. ahorn "Ahorn" (aus schweiz. und anderen Mundarten wird
> allerdings a:- erschlossen, doch wird das a:- ebenso einer
> volksetymologischen Entstellung entsprungen sein, wie mnd. a:nhorn,
> a:lhorn, da -horn als
> 2. Kompositionsglied aufgefaßt auch die 1. Silbe Deuteleien
> aussetzte); ahorn (idg. *ak^rno-) ist bis auf die
> Deklinationsklasse =
> ákarna, während lat. acernus "von Ahorn" aus *acer-inos synkopiert
> ist; doch ist auch das n ersterer wohl aus dem Stoffadjektive
> bildenden Formans -no- und nicht aus einem r/n-St. durch Häufung
> beider Elemente erwachsen.
> Eher gilt das für gr. ákorna (*-ya) "gelbe Distelart" neben ákanos
> ds., vielleicht hierher auch ákoros "Kalmus", ákoron "dessen würzige
> Wurzel", vgl. mit anderem Formans noch ákinos f. "wohlriechende
> Blume", ó:kimon "Basilienkraut" (wenn hierher gehörig, nach dem
> scharfen Geruch benannt?).
>
> ak^ri-, ak^ro-
> Ai. ás´rih. "Ecke, Kante, Schneide", catur-as´ra-h. "viereckig"; gr.
> ákros "spitz", ákron, ákra, ákris "Spitze, Berggipfel" (auch in
> akroáoomai als "scharfes Gehör haben, das Ohr spitzen", und akrís,
> -ídos "Heuschrecke", Kurzform für akrobatou~sa "auf den Fußspitzen
> gehend", akrízousa; akremó:n "Spitze des Astes", s. zur Bildung
> Brugmann Grdr. II2 1, 241); lat. (zum a s. Frisk IF. 56, 113 f.)
> a:cer, a:cris, -e (alat. a:cra, -um) "scharf, osk. akrid "aeriter",
> umbr. peracri- "opimus" (== lat. pera:cer, vgl. zur Bed. gr. ákros,
> auch "oberst, vortrefflich", und akmai~os), lat. acerbus "herb,
> sauer, traurig" (aus *acri-bho-s); vgl. gall. AXPOTALVS "mit hoher
> Stirn",
> air. e:r "hoch" (aus *akros);
> lit. as^rùs, as^trùs, alit. as^tras,
> aksl. ostrU "scharf" (t Einschublaut).
>
> okri-, okro-
> Mit Abtönung o-:
> gr. όkrís f. "Spitze" Bergspitze, Ecke, Kante",
> alat. ocris m. "mons confragosus", lat. mediocris "mittelmäßig",
> eigentlich "auf halber Höhe befindlich" (hier könnte Ablaut im
> Kompositum wie in extorris: terra, meditullium : tellu:s
> vorliegen), Ocriculum, Interocrea,
> ocrea "Beinschiene",
> umbr. ocar, ukar, Gen. ocrer "mons, Burgberg",
> marr. ocres "montis",
> mir. och(a)ir "Ecke, Rand",
> daraus entlehnt cymr. ochr "Rand".
> Zum heteroklitischen Paradigma *ak-r-(g), *ak^-n-es (auch der i-St.
> *ak^i-kann sich damit verbunden haben) vgl. oben ak^men/mer-,
> Pedersen KZ. 32, 247, Johansson Beitr. 9, Petersson IF. 24,
> 269 ff.; als beachtenswert, erscheint mir davon die Anreihung von
> gr. Krág-os "Name verschiedener Berge",
> akrág-as "Agrigentum", die ursprüngl. "Fels" bedeutet haben
>
> 7. Mit s-Formantien:
> ak^es- : ak^s-
> Gr. ákhne: "Spreu" aus *ak^-s-na:, danach umgebildet ákhuron ds.
> statt *ákuron;
> gr. akos-té: "Gerste" ("die grannige", Bildung wie lat.
> onus-tus, venus-tus);
> gr. e:kés: oksú,
> Hes. puri-é:ke:s "mit feuriger Spitze",
> amphé:ke:s ."zweischneidig",
> tanué:ke:s "mit langer Spitze"
> (vielleicht nur mit Dehnung im Kompositum, wonach die Länge auch im
> einfachen e:ké:s; doch liegt dehnstufiges *a:k- auch vor in ion.
> e:ké:: ako:ké:, epidoratís, akmé: Hes., e:káda: e:dro:méne:n
> ge:nai~ka Hes., vgl. zur Bed. akmé: "Höhepunkt des Lebens").
> Weitergebildet in gr. oksús "scharf, vgl. zur Bildung lit. tamsùs zu
> ai. tamas , lit. tamsà (dazu oksíne: "Egge" Hes.), όksos
> "Weinessig".
> - Auch akakhménos "gespitzt" scheint *ak-aks-ménos zu sein, Hirt IF.
> 12, 225.
> Lat. acus, -eris "Spreu", aceruus (*aces-vo-s) "Hau£e"; got. ahs
> Gen.
> *ahsis n., aisl. ax n., ahd. ahir, ehir n. (germ. *ahiz), aus dem
> Pl. nhd. "Ähre" f., aber ags. e:ar (*ahuz), Dat. Sg. nordhumbr.
> æhher, eher ds. (Über das Nebeneinander von i-, u- und s-Stämmen,
> z. T. schon idg., aber besonders im Germanischen, vgl. Brugmann
> Vgl. Gr. II 1, 522, u. Specht Idg. Dekl. 152. Ob ein ursprüngl.
> idg. -es- oder -is-, bzw. -us-St. vorliegt, ist im Einzelfalle
> schwer zu entscheiden. Vgl. auch Sievers-Brunner Aengl. Gr. §§ 128,
> 2 u. 288 f.)
> ak^sti- Cymr. eithin m. Pl. "Stechginster" (*aksti:no-), daraus
> entlehnt mir. aittenn ds. (mit unklaren Lautverhältnissen); lit.
> akstìs f. "Räucherspieß" (= russ. ostU "Spitze, Granne"), ãkstinas
> m. "Stachel, Ansporn" = aksl. ostInU m. "Stachel", c^ech. osten ds.
>
> 8. Mit t-Formantien:
> Ai. apa:s.t.há- m. (aus *apa-as´-tha) "Widerhaken am Pfeil";
> gr. akté: "schroffe Küste mit Brandung; Landspitze, Erhöhung";
> toch. B a:ç-, a:ççe-"Kopf, Beginn" (aus *ak^-t-).
> ok^eta: "Egge, Gerät mit Spitzen":
> Lat. occa "Egge" aus *otika: durch Umstellung aus *okita: (Hirt IP.
> 37, 230)? Vgl. das anders gebildete gr. oksíne: "Egge"; acymr. ocet,
> corn. ocet, bret. oguet: ahd. egida, mhd. eg(e)de, ags. eg(e)de f.
> (nhd. Egge geneuert mit dem Verbum eggen aus ahd. egen, ecken,
> urgerm. *agjan, das seinerseits erst aus dem Subst. *agiðo:
> rückgebildet ist);
> lit. ake.´c^ios, eke.´c^ios "Egge", apr. aketes "Eggen", das e:
> statt e stammt von dem Verbum *ake:yo: in lit. ake.´ju, ake.´eti,
> daneben ake.´ju, eke.´ti; das anlautende a- ist in unbetonter
> Stellung vor palatalem Vokal oft zu e geworden (Endzelin Lett. Gr.
> 36).
> Specht KZ. 62, 210 ff. (unglaubhaft).
> S. unter *ok^-to:u "acht", eigentlich "die beiden Spitzen der Hände
> (ohne Daumen)".
> Schwundstufiges k^- steckt wahrscheinlich in den Stämmen k^emen-,
> k^emel-, k^o:men-, "Stein, Himmel", k^omor- "Steinhammer", k^e:i-,
> ko:i-, k&i- "schärfen, wetzen", k^u:- "spitz, Spieß".
> WP. I 28 ff., WH. I 6 ff., Specht Dekl. 24, 69, 125, 271, 331.
>
Vasmer
tók II. -a 'Lauf, Strömung',
ukr. tik G. tóku,
aruss. abulg. tokU (Ostrom.),
bulg. tok,
sloven. tòk G. tó.ka 'Fluß, Strom, Strömmung,
c^ech. slk. tok 'Strom, Lauf,
poln. nsorb. tok. ||
Ablaut zu teku
Vgl. lit. tãkas 'Fußsteig', lett. taks dass. 'Pfad',
avest. taha- m 'Lauf, npers. tak dass.,
auch lit. tėkė~ 'tiefe, von der Strömung nicht bewegte Stelle im
Fluß', lett. tèce 'Rinnsal, morastige Bach', tece 'Flußkrümmung',
s. Trautmann BSl. 319 ff., M. Endz. 4, 169, Leskien Bildg. 169,
Bartholomae Air. Wb. 626. Hierher stellt Brandt RFV. 25, 29 ff. auch
tok 'Balzstelle des Birkhahns' als 'Ort des Zusammenlaufe'.
Vgl. potók 'Bach", istók 'Quelle', tokovátI.


Identical (cf. initial n,- and w- in the Samoyed reflexes of *utka-,
which might be original, ie. from *n,utka-), or derivation:
UEW:
'muc^ka 'Krümmung, Biegung (eines Flusses)' U
? Finn. mutka 'Bucht; Krümmung, Biegung'
(> est. SKES dial. mutk),
(SKES dial.) mukka 'id.'
(> lapp. N mo,k'ke -kk- 'bend, bulge; winding, curve',
L mÃ¥hkkÄ" 'Biegung (eines Weges), Bucht (eines Seiles); Biegung,
Krümmung (eines Wasserlaufes)',
K (1950) T mohke 'Biegung, Krümmung') ||

?[sam.
jur. (257) S ma:tor 'Biegung eines Flusses';
selk.
Ta. muuc^ 'Ziehplatz der Boote (auf den Krümmungen des Flusses)', (Erd.)
mut, muti 'Flußstrecke, Biegung (des Flusses); Entfernung von einer
Biegung des Flusses bis zur anderen', (Leht.: MSFOu. 122:323)
Tur. mu:ti 'Stelle, wo das Boot über die Landenge gezogen wird'].

In der Form finn. dial. mukka trat eine regressive Assimilation ein:
(*c^k >) tk > kk.
Daß lapp. mokke und finn. mutka, (dial.) mukka ursprünglich
zusammengehören (Wiklund, LpChr. 65, 97, MSFOu. 10: 290; Setälä: FUFA
12: 62; T. I. Itkonen: JSFOu. 32/3: 19; Collinder: SSUF 1952â€"54: 110
mit ?; FUV mit ?; E. Itkonen, LpChr. 144 mit ?) ist nicht
akzeptierbar, weil lapp. kk auf eine Ausgangsform wie etwa *mukka
hinweist und im Lapp. nicht mit einer regressiven Assimilation (*c^k,
*tk >) tk > kk zu rechnen ist.
Die Zusammenstellung ist wegen der entfernten Verwandtschaft unsicher.
Qvigstad (Beiträge 206) und Wiklund (MSFOu. 10: 221 mit ?) stellten
irrtümlicherweise lapp. N muotke 'isthmus' zu finn. mutka; das lapp.
Wort ist die etymologische Entsprechung von finn. matka 'Reise, Fahrt;
Weg' (Äimä: JSFOu. 25/1: 30; SKES).
Irrtümlich ist die Zusammenstellung von finn. mutka mit ostj. Ko.
mét&n, 'Biegung (des (&)n,. Vgl. (556) V mél&n, 'tiefe Stelle, Graben
(in einem See)', DN mét&n, 'tiefe, weite Biegung, Bucht eines Flusses,
tiefer Tümpel seitwärts von einem Fluß'.
Collinder: SSUF 1952â€"54: 110; FUV; SKES; Janhunln, SW 89.'

Derivation? Composition?
UEW
'tuðkа (tuð'ka-mV FP) 'etw. Hervorragendes, Spitze' FU
Finn. tutka 'udd; undersökning, kritik; Spitze; Untersuchung, Kritik'
(> lapp. N dutka 'study, examine, investigate; inquire'), tutkan (Gen.
tutkamen),
tutkain (Gen. tutkainen) 'udd, spets, ända; Spitze, Ende',
tutki- 'untersuchen, prüfen, forschen';
est. tutk (den tutka) 'Ende, Winkel', tutkem (Gen. tutkma) id. |

lapp.
N dutkum ~ dutkun 'leaf-bud (on trees), esp. bud of birch-tree',
Wfs. (2722) Duruk`o,mε 'Knospe, Kätzchen an Bäumen'

wotj. S M tul´im 'die oberen /arten Sprößlinge des Baumes' |
ostj. (966)
V töj, DN tĕj, O tăj 'oberes Ende (des Flusses, des Baumes) (V DN),
Ende, Gipfel, Spitze (eines Spießes) (V);
Spitze (des Messers, des Nagels (O);
hinteres Ende od. Spitze der Reuse (O)'

wog. (WV 70)
TJ tal´k,
KU tal´&x,
P tal´k,
LO tal´&x,
So. tal´аx, tol´ax 'Gipfel, Spitze, Ende; oberer Lauf des Flusses' |

ung. tÅ`gy (altung. tölgy, tÅ`lgy) 'Euter, Gesäuge; (spöttisch) csecs,
emlÅ`; Brust, Mamme'.

Lapp. und wotj. m ist ein Ableitungssuffix, das möglicherweise schon
in FP Zeit an das Wort trat (vgl. finn. tutkan). Wog. x und k sind
ebenfalls Ableitungssuffixe.
Der palatale Vokalismus kann unter dem Einfluß des *ð' in der Ug.
Grundsprache entstanden sein (vgl. Rédei: NytudÉrt. 58:170).
Ung. gy ist die regelmäßige Fortsetzung von FU *ð'(k); zum Lautwandel
ung. gy > lgy vgl. Pais: MNy. 30:104, NyIOK 7:106; Horvátы: MNy.
45:53; Benkö, LyTört. 10, NyIOK 7:130 (anders Bárczi: NyIOK 7:119).
Die Herleitung von ung. tÅ`gy aus den alt. Sprachen (vgl. tel. telin,
mong. deleng 'Euter der weiblichen Tiere') (Munkácsi: KSz. 2:194) ist
aus lautlichen Gründen nicht akzeptabel (Gombocz: Nyr. 33:54; SzófSz.).
Das in ESK mit der oben genannten Wortfamilie zusammengestellte syrj.
tol´ : pon-t. 'jac^men (na glazu)' kann aus semantischen Gründen hier
nicht eingeordnet werden.'

Kuhn: Fremder t-Anlaut im Germanischen
[list of non-Gmc. words]
'11. tut- (und tutt-), tu:t-, to:t- (auch titt- und ti:t- ?)
"Hervorstehendes, Spitze", in
isl. tota und toti "Spitze, gespitzter Mund, Schnauze"
(mit totta "lutschen"),
mengl. tote "Anhöhe",
isl. túta "etwas spitz Hervorstehendes",
dän. tud, schw. tut "Ausguß einer Kanne",
ndl. tuit "Schnauze",
nd. Tute "Blasrohr",
dt. (nd.) Tüte,
dann ags. to:tian "hervorstehen",
ndl. toot, nd. tö:t "Anhöhe" sowie
isl. tittur (oder tyttur) "Pflock"
(samt *títa in títu-prjónn "Stecknadel"?),
dazu noch viele weitere Verwandte.
[Da. tommeltot, "thumb"]

...
UEW
'tuktV 'Querholz, Querleiste (im Boote)' U
lapp. (Friis) totko 'cotae sive statumina cymbarum et navigiorum' |
tschcr. KB t&^kt&^ 'Spant, Rippe' |

syrj. Ud. tik (tikj-) 'Querholz (z. B. zwischen den Stuhlbeinen),
Querleiste, die Querleisten am Fensterrahmen, Fensterkreuz',
Vm. Ud. tik, stik 'perekladina, poperec^ina (napr. v okonnoj rame,
mez^du noz^kami stula)' |

ostj. (983â€"4) V toG&t, DN O tox&t 'dünnes Querholz, Leiste im Boot,
die verhindert, daß das Boot zusammenfällt (V DN); Querholz des
Einbaums (wird auch in Booten beim Transport von Bäumen u. a.
gebraucht) (O)'
(> syrj. I toxot 'perekladina na nosu locki') |

wog. (WV 74) KU toxt, P tokt So. tox&t 'Querholz des Kahnes'

| ung. tat 'Achterschiff, Hinterschiff; az egy fatörzsbõl vájt csónak
belsejében (a közepén es a faránál) erÅ`sítésül meghagyott keresztben
fekvÅ` rész, amely ülÅ`helyül is szolgál; zur. Verstärkung des Einbaumes
dienender, in die Quere gehender Holzbeil (in der Mitte und am
hinteren Teil), der zugleich als Sitzplatz dient' ||

sam.
jur. (467) O tade 'Querholz im Kanu';
selk. (Donn., mitg. Janh., SW 149) Ty. ta:te 'penkki veneessä; Bank im
Boot'.

Syrj. s in stik ist sekundär, es ist möglicherweise durch den Einfluß
von russ. styk zu erklären.
Kalima (Vir. 1928 . 106--7) stellte finn. tehdas: venheen t. 'rummet
imellan vrängerna i båten' hierher. Finn. tehdas ist jedoch ein germ.
Lehnwort (SKES).
Ostj. (PD 2577) J tow&L 'Querholz im Boot' kann wegen des auslautenden
L nicht mit ostj. toG&t, tox&t zusammengehören (s. Rédei: NyK 76: 365).

de Vries:
'þopta f. 'ruderbank' (< urn. *þufto:n),
nisl. þófta, fär. norw. tofta, nschw. toft,
ndä. toft(e).
â€"> shetl. taft, orkn. thaft (Marwick 189); >
air. topta (Marstrander NVA 1915 Nr 5, 64); >
schott. tobhta, tota (Henderson 139); >
finn. luhto (Thomsen 2, 223); >
lpN. duöfto, duökto (Qvigstad 139).
â€" ae. ðoft, mnd. ducht, mnl. docht, doft, ahd. dofta.
â€" Dazu þopti m. 'bankgenosse'.
â€" ae. geðofta, ahd. gidofto 'kamerad'.
Man vergleicht lit. tu:più, tu~pti 'sich niederkauern', tupiù,
tupe.´ti, lett. tupt 'hocken', und stellt es damit zu einem wort wie
þjófr (IEW 1085). Eine merkwürdige etymologie, die den ruderbank
erklärt als etwas auf dem man niederhockt. Eher muss man denken an
eine planke im ruderboot, und also an þollr anknüpfen (vgl. weiter þjóð).'


Torsten